Interessante Diskussion, die sich von selbst erledigt wenn man die Regeln der Welt betrachtet. Egal welche Art von Macht auftritt, sie ruft Konvergenz hervor. Ich definiere Macht als: "die Fähigkeit Einfluß auf Veränderungen zu haben". Das kann Veränderung in Form von Zerstörung oder auch Veränderung in jeder anderen Hinsicht sein.
Icarium kann nicht der Mächtigste sein, er ist durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Gegenspieler gelähmt. Egal was er tut, es gibt Gegenmächte die das zu verhindern suchen. Er bewegt schlicht gesagt eingentlich gar nichts.
Der verkrüppelte Gott ist nicht nur schon besiegt worden, er verliert auch mehr oder weniger alle Kämpfe. Er versucht auf dieser Welt etwas zu reißen, aber keiner seiner Einflußnahmen war erfolgreich für Ihn.
Rake ist mächtig. Doch zu keinem Zeitpunkt bestimmt er die Geschicke der Welt. Schon gar nicht alleine. Ein großer Kämpfer = Ja. Aber er gewinnt weder gegen das malazanische Imperium (Imperatix) noch hätte er den Krieg gegen den Seher alleine gewonnen. Er verliert die fliegende Festung, sein Volk und zunehmend auch Macht. Die Eleint scheinen sehr mächtig, aber wo sind ihre Reiche. Welche große Rolle spielen sie?
Lady Mißgunst. Hier kommt eine große Spielerin ins Spiel. Aber Macht? Sie hat große Kräfte. Aber der Dämon den Sie entfesselt wäre für sie tödlich im direkten Duell.
Caldan Bruth. Die Frage erledigt sich von selbst. Er ist einer der Verlierer gegen die Imperatix. Das er die Welt auslöschen könnte???? Wenn es denn die anderen Spieler zulassen würden. Und wenn, dann wäre ja nicht Caldan mächtig sonder Brand. Und warum sollten alle anderen alten Götter zuschauen wie Brand die Welt zerlegt und somit auch die alten Götter (und Ihre Kulte). Klingt also sehr hypothetisch. Nicht der mächtigste.
Karsa Olong. Mächtig. Er nimmt brutal viel Einfluß aufs Geschehen. Er tötet reihenweise Player in diesem Spiel. Und die Hunde des Hauses Dunkel, die angeblich die Welt hätten zerlegen können (mächtiger als die des Hauses Schatten) zerlegt er. Er hat den Willen zur Macht und er hat die Fähigkeiten.
Er versklavt Seelen und er bindet Seelen in seinem Schwert. Während Rake keinen nennenswerten Siege in dem Spiel aufzuweisen hat, ist Karsa Orlong ein echter Faktor im Spiel. Meiner Meinung nach aber zu sehr Einzelplayer um ernshaft mächtig zu sein. Wie Rake eher Kämpfer als Machtmensch.
Kruppe. Hält sich aus fast allem heraus was Macht angeht. Er ist niemand der nach Macht strebt oder Macht benutzt. Und bisher spielte er nur lokal eine Rolle. Er gibt mal hier, mal dort einen Schubs. Kann sein das er große Kräfte hat. Im großen Spiel hat er keinen große Einfluß. Und auch nicht den Willen zur Macht.
Die Imperatix: Mit Abstand der mächtigste Player in diesem Spiel. Sie gebietet über ein Heer von fähigen Playern. Der schnelle Ben, Elster, Paran, Kalam, die imperialen Dämonen, die Klauen, die Fäuste, das imperiale Gewirr, etc., etc. Sie gebietet über über weite Teile der bekannten Welt, bekämpfen so die Kulte älterer Götter und spielen mit den entstehenden Konvergenzen. Am Ende siegt fast immer Malazan. Wenn auch wenig spektakulär. Sie benutzt sämtliche Spieler (seien es Götter oder Helden oder deren Tod) zu Ihrem Vorteil. Sie erscheint schwach und unscheinbar, doch durch Ihre Taktik hat sie beinah jeden der hier genannten (einschließlich Rake) für Ihre Ziele eingespannt. Und das ist für meine Begriffe "Macht". Sie hält die Fäden in der Hand. Scheinbar.
Nun kommen wir zu der alles entscheidenen Frage. Steckt Schattenthron hinter alle dem. Hat er seinen Aufstieg und die Einsetzung der Imperatix geplant, dann ist er der Mächtigste. Denn dann verfügt er mit der Imperatix und dem Imperium über eine riesige Truppe auf der realen Welt, sowie mit den Kenntnissen über die Geheimnissen der Azath (die zu dem Aufstieg von Schattenthron und seinem Verbündeten Coutilion geführt haben) über weitere mächtige Spielwiesen. Er ist diejenigen, der das Spiel angefangen hat, der nach der Weltmacht strebte (als Imperator) und der nach der Macht im Götterhimmel strebt. Und in seinem Dunstkreis steigen ja Unmassen von Playern auf, die viel von Ihm halten. Das er eigentlich fast gar nicht in Erscheinung tritt, deutet darauf hin, dass es am Ende zu einem großen Auftritt kommen wird. Denn während sein Getreuer Coutillon fast überall mitmischt, hält sich Schattenthron fast immer (scheinbar) raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ingomia« (11. September 2011, 15:06)