Zal' hatte gerade noch die letzten wilden Schwerthiebe, sowie die interessante Wendung des Kampfes mitbekommen. Nun winkte er einen Matrosen zu sich rüber, der den Kampf mit offenem Mund beobachtet hatte.
"Wenn du schon nichts zu tun hast, könntest du mir auch einen Besen bringen." Als der verlangte Besen in seinen Händen lag, entfernte er den Stiel und schlug ihn in zwei Teile. Dann ging er zu den beiden anderen hinüber, die sich in der Zwischenzeit auf zwei verblichenen Fässern niedergelassen hatten.
"So das dürfte zum üben reichen, das Gewicht eines echten Schwertes lassen wir erst einmal außen vor, zunächst feilen wir nur an deiner Technik. Im Grunde ist sie nicht einmal schlecht, doch du machst immer noch einige Fehler, die ein Gegner wie Khaz'el dir nicht durchgehen lassen wird. "
Er drückte der jungen Frau einen halben Besenstiel in die Hand und stellte sich vor sie:
"Egal zu was du für ein Krieger, Soldat, oder Söldner bist, es gibt immer zwei Sorten:
einmal, diejenigen, die kaltes Eisen sind, und die, die heißes Eisen sind.
Kaltes Eisen ist berrechnend, analysiert jede Situation genau, und trifft Entscheidungen, die auf Fakten berruhen und den größtmöglichen Erfolg versprechen.
Heißes Eisen handelt impulsiv, vertraut eher auf das Bauchgefühl und schöpft seine Kraft aus starken Emotionen.
Wenn ich dich einschätzen sollte, würde ich ganz klar auf heißes Eisen tippen.
Das heist, wir werden uns bei deinem Training darauf konzentrieren, dieses Bauchgefühl auszubilden, sodass du während des Kampfes kaum über deine Angriffe und Paraden nachzudenken brauchst.
Wenn wir das hinbekommen, haben wir einen großen Schritt geschafft. Denn wenn jemand der heißes Eisen ist, über seine nächste Aktion nachdenkt, kann ein erfahrener Kämpfer an der sich änderenden Köperhaltung, diesen Angriff voraussehen. Das ist einer der Gründe, wieso in einem offenen Kampf kaltes Eisen meistens gewinnt. Außerdem verschafft es dir einen Vorteil nichts zu denken, wenn du gegen einen Magier kämpfst, der deine Gedanken lesen kann.
Wir werden also deine ganzen Fehlerchen ausbessern und dann das ganze solange üben, bis du keinen Gedanken mehr daran verschwendest.
Bereit? Gut, greif mich an! Die Arme nicht so weit auseinander, sonst hast du weniger Kraft, und pass darauf auf dass du mich immer sehen kannst..."
"Kein Maultier kann seinen Verstand mit meinem messen. Oh, ja, doch, viele haben es versucht, und fast alle haben versagt!"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seguleh Number One« (29. Dezember 2010, 18:29)